Nicole Kielau // Referentin Sachversicherung
In unserer Serie „Meet our experts“ stellen wir Ihnen regelmäßig unsere Expert:innen aus allen Bereichen der Delvag Gruppe vor. Dieses Mal: Nicole Kielau, Referentin im Bereich Property bei Albatros. Nicole ist seit 2008 in der Delvag Gruppe tätig und hat mehrere Stationen durchlaufen. Im Interview spricht sie über ihre Aufgaben, wie sich ihre Arbeit über die Jahre verändert hat und welche Herausforderungen der Bereich Property mit sich bringt.

Nicole, kannst Du uns einen kurzen Überblick über deine Rolle im Team Property bei Albatros geben?
In meiner Rolle bin ich hauptverantwortlich für das Thema Abrechnungen zuständig. Dazu kommt alles, was die Ermittlung von Versicherungssummen im gesamten Konzern betrifft. Auch das Thema Veranstaltungsausfallversicherung sowie Ausstellungsversicherung liegt bei mir. Hier kümmern wir uns zum Beispiel bei der jährlichen Aktionärshauptversammlung der Deutschen Lufthansa AG um den Versicherungsschutz. Durch die Pandemie und die damit erstmalige digitale Hauptversammlung mussten neue Lösungen geschaffen werden und auch bei den Versicherern ein Umdenken stattfinden. Das ist herausfordernd, macht aber auch großen Spaß. Neben den Konzerngesellschaften betreue ich auch Kunden außerhalb der Lufthansa Group und sorge dafür, dass wir gemeinsam mit den Versicherern lösungsorientierte Verträge anbieten können.
Wie kam es, dass du zu Albatros gefunden hast?
Das war tatsächlich ein Zufall. Ich habe vor 20 Jahren meine Ausbildung bei Lufthansa als Kauffrau für Bürokommunikation begonnen. Wir waren damals der letzte Jahrgang, der noch in Köln ausgebildet wurde. Danach habe ich ein Angebot von der Delvag bekommen, wo ich dann im Justitiariat begonnen habe und über die Schadenbearbeitung letztlich bei Albatros gelandet bin. Um fachlich für das Thema Versicherungen besser vorbereitet zu sein, habe ich zusätzlich eine Weiterbildung als Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen abgeschlossen. 2012 wurde dann der Sachversicherungsbereich bei Albatros gegründet, indem ich bis heute tätig bin.
Du hast schon einige Stationen im Konzern durchlaufen. Wie sieht die Zusammenarbeit in der Delvag Gruppe aber auch innerhalb des Gesamtkonzerns aus?
Die Zusammenarbeit läuft sehr persönlich und unkompliziert. Wir sind eng miteinander verzahnt und stehen im täglichen Austausch mit den unterschiedlichen Versicherungskoordinatoren im Konzern. Durch die langjährigen Beziehungen untereinander sind die Entscheidungswege sehr kurz. Da die Delvag an unserem internationalen Versicherungsprogramm als Captive beteiligt ist, gibt es natürlich auch da eine intensive Verbindung und enge Zusammenarbeit. Daher ist unsere Zusammenarbeit effizient und unkompliziert.
Deine Rolle ist sehr spezialisiert. Kannst du uns Beispiele für Fälle nennen, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind?
Da gibt es einige Schadenfälle, die mir im Gedächtnis geblieben sind. Schäden sind, individuell betrachtet, immer spannend, da man durch die unterschiedlichen Fälle immer wieder neue Lösungsansätze entwickeln muss. Besonders interessant sind für mich die Brandschutzbesichtigungen. In diesem Zusammenhang konnte ich mich auch schon in einen Flugsimulator setzen – das war toll! Besonders intensiv bleiben leider auch die tragischen Fälle in Erinnerung. Das Germanwings-Unglück im März 2015 werde ich nie vergessen.
Danke für deine Einblicke. Kommen wir zu deinem Fachbereich: Sind dir in den letzten Jahren Trends oder Entwicklungen aufgefallen, die eure Arbeit verändert haben?
Ja, die Pandemie und die damit einhergehende Umstellung auf hybrides Arbeiten hatten großen Einfluss auf unsere Tätigkeit . Wir sind merklich digitaler geworden. Das gestaltet unsere Zusammenarbeit deutlich schneller und effizienter. Es fordert uns aber natürlich auch, denn schnellere Prozesse bedeuten manchmal auch mehr Arbeit (lacht). Die Flexibilität hilft uns letztlich in der täglichen Arbeit sehr.
Du hast uns bereits erzählt, wie du zu Albatros gekommen bist. Was macht das Unternehmen für dich besonders und wie differenziert sich Albatros von deiner Meinung nach von anderen Versicherern und Maklern?
Definitiv die familiäre Zusammenarbeit, die durch die Einbettung in den Konzern entsteht. Das ist schon einzigartig. Wir können die Herausforderungen der Kunden genau verstehen, was nicht selbstverständlich für Makler ist. Diese besondere Kundennähe zeichnet uns aus.
Zum Abschluss: Was möchtest du uns noch mit auf den Weg geben?
Offene und ehrliche Kommunikation mit- und untereinander ist unerlässlich. Deshalb funktionieren wir, wie wir funktionieren. Das muss unbedingt so bleiben.
Vielen Dank für das Gespräch, Nicole!
Über Nicole Kielau
Nicole Kielau arbeitet seit 17 Jahren in der Delvag Gruppe. Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation und anschließender berufsbegleitender Weiterbildung als Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen, arbeitete sie innerhalb der Delvag Gruppe in verschiedenen Schadenbereichen. 2012 wechselte sie in den neugegründeten Sachversicherungsbereich der Albatros. Hier sammelt sie in den unterschiedlichsten Aufgabengebieten Erfahrungen und versucht täglich gemeinsam mit ihren Teammitgliedern bestmögliche Lösungen für die Kunden zu schaffen.
Interview: Nicholas Gorny, Corporate Communications Delvag Group